
|
Aufbau und Inbetriebnahme einer Testumgebung mit neuer SoC Signalverarbeitung und Implementierung eines Tiefsetzstellers |
Matthias Westermann |
M.Sc. Andreas Langheck, M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 12/2019 |

|
Aufbau und Inbetriebnahme eines Motorprüfstandes mit SiC-Stromrichtern und neuer SoC Signalverarbeitung |
Kai Rickert |
M.Sc. Simon Decker; M.Sc. Rüdiger Schwendemann |
abgeschlossen 01/2018 |

|
Aufbau und Inbetriebnahme eines Prüfstands zur Vermessung von Antriebseinheiten für Pedelecs |
Pedelec und Pedelec-Prüfstand |
M. Sc. Michael Schmitt; M. Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 03/2021 |

|
Entwicklung einer einheitlichen modelbasierten Trajektorienregelung für dreiphasige Synchron-Maschinen |
elektrische Antriebe |
M.Sc. Simon Decker
M.Sc. Johannes Stoß |
01/2022 |

|
Entwicklung, Implementierung und Validierung eines Temperaturmodells für permanenterregte Synchronmaschinen |
Qian Li |
M.Sc. Christoph Rollbühler; M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 04/2017 |

|
Entwurf und Implementierung einer schnellen, leistungsfähigen Kommunikation für den Betrieb von Stromrichtern |
Erik Seidenspinner |
M.Sc. Simon Decker, M.Sc. Lukas Stefanski |
abgeschlossen 04/2017 |

|
Entwurf und Inbetriebnahme einer neuen ETI-Systemplattform bestehend aus Leistungs- und Signalverarbeitungsplatine |
Willy Steve Abissi Konga |
M.Sc. Rüdiger Schwendemann, M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 12/2016 |

|
Entwurf und Untersuchung elektrischer Kleinantriebe am Beispiel eines Pedelecs |
Felix Rehm |
M.Sc. Patrick Breining, M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 03/2018 |

|
Entwurf, Aufbau und Inbetriebnahme eines Stromrichters mit einer MOSFET-Sechspulsbrücke |
Patrick Roll |
M.Sc. Simon Decker
|
abgeschlossen 06/2016 |

|
Identifikation der taktfrequenten Stromsteigungen zur Parameteridentifikation und Regelung einer permanentmagneterregten Synchronmaschine |
Johannes Stoß |
M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 07/2018 |

|
Implementierung und Potentialanalyse verschiedener Regelungs- und Steuerungsverfahren für elektrische Kleinantriebe |
Stefan Abele |
M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 05/2018 |

|
Inbetriebnahme eines Pedelec-Prüfstandes und Charakterisierung des Antriebsstrangs eines Prüflings |
Michael Schmitt |
Dipl.-Ing. Alexander Stahl; M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 01/2018 |

|
Konstruktion und Inbetriebnahme eines E-Bike Prüfstands |
Sascha Lutz |
Dipl.-Ing. Jan Richter, M.Sc. Simon Decker
|
abgeschlossen 05/2016 |

|
Neue mobile Signalverarbeitungsplattform für die Regelung von elektrischen Traktionsmaschinen im Elektrofahrzeug |
Christian Hofmann |
Marc Veigel,
Simon Decker |
abgeschlossen 04/2016 |

|
Online Berechnung der drehmomentidealen Stromsollwerte von permanentmagneterregten Synchronmaschinen |
Benjamin Bachowsky |
M.Sc. Simon Decker; M.Sc. Matthias Brodatzki |
abgeschlossen 09/2020 |

|
Online Identifikation der betriebspunktabhängigen Parameter für die Regelung und Überwachung einer permanentmagneterregten Synchronmaschine |
Benedikt Schmitz-Rode |
M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 06/2019 |

|
Parametermessung und Modellbildung der Stromoberschwingungen von elektrischen Maschinen mit Hilfe eines Repetitive Control Algorithmus |
Robert Nowak |
M.Sc. Christoph Rollbühler; M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 05/2017 |

|
Parametermessung und Modellbildung einer im Dreieck geschalteten permanentmagneterregten Synchronmaschine im dq0-Koordinatensystem |
Jakob Gantenbein |
M.Sc. Simon Decker; M.Sc. Christoph Rollbühler |
abgeschlossen 01/2019 |

|
Programmierung und Implementierung eines SoC-basierten Prozessorsystems zur Stromrichtersteuerung |
Florian Trudel |
M.Sc. Simon Decker, M.Sc. Christian Axtmann |
abgeschlossen 07/2016 |
|
Simulation und Analyse der aufgrund des Verschaltungskonzeptes resultierenden Kreisströme einer parallelverzweigten PMSM |
Oliver Ernst |
Christoph Rollbühler, Decker, Simon |
abgeschlossen 05/2019 |

|
Vergleich verschiedener Verfahren zur Identifikation der Stromsteigungen in leistungselektronischen Schaltungen |
Daniel Schweiker |
Dipl.Ing. Andreas Liske; M.Sc. Simon Decker |
abgeschlossen 04/2017 |