Fabian Dudnitzek
Motivation
Leistungshalbleiter und supraleitende Anwendungen in der Energietechnik haben in den letzten Jahren eine sehr dynamische Weiterentwicklung erfahren. In einigen Anwendungen ergeben sich durch die Kombination der supraleitenden Komponenten mit Leistungselektronik bei tiefen Temperaturen sehr kompakte Bauweisen und enorme Verlusteinsparungen auf Systemebene. Im Unterschied zu konventionellen Anwendungen werden dabei auch die Leistungshalbleiter bei tiefen Temperaturen betrieben. Das wesentliche Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, das grundlegende Schalt- und Durchlassverhalten von aktuell verfügbaren Leistungshalbleitern bei tiefen Temperaturen und die auftretenden Verluste zu bestimmen.
Aufgabenstellung